Mirijam Contzen
Mirijam Contzen
News

Mirijam Contzens Einspielung der Violinkonzerte von Franz Clement bei Sony Klassik mit Reinhard Goebel und dem WDR Sinfonieorchester Köln wurde mit dem OPUS Klassik 2020 als „Konzerteinspielung des Jahres“ ausgeszeichnet.
„Die Idee Reinhard Goebels, vergessene Werke aus dem Umfeld Beethovens wieder zugänglich zu machen, erweist sich als ein „Kollateral-Nutzen“ des Beethovenjahres. Den Wiener Geigenvirtuosen Franz Joseph Clement, zum Beispiel, kannte man bisher eigentlich nur durch die launige Widmung des Violinkonzerts op. 61: „par Clemenza pour Clement“. In seinen beiden groß angelegten Violinkonzerten ist der um zehn Jahre jüngere Clement nun als ein ernsthafter Komponist zu entdecken, absolut überzeugend interpretiert durch die großartige Mirijam Contzen und das WDR Sinfonieorchester unter Goebel. Sie nehmen die Musik gebührend ernst, um sie in allen Nuancen auszuleuchten.“
Franz Joseph Clement: Violinkonzerte Nr. 1 D-Dur & Nr. 2 d-moll/D-Dur.
Mirijam Contzen, WDR Sinfonieorchester, Reinhard Goebel
„Die Contzen ist einfach fantastisch. Sie hat einen so selbstverständlichen Zugriff auf die Musik. Sie ist brilliant, glasklar, grosser Ton, eine leichte Hand. Traumhaft schön.“
Eleonore Büning, DLF, 01.04.2020
„Hinreissender Klang…“
The Guardian,07.02.2020
„…energisch und leidenschaftlich..“(CD der Woche)
SR2 Radio,12.01.2020
Ein geigerisches Bravourstück [Max Bruchs „Schottischen Fantasie für Violine und Orchester op.46“], das Mirijam Contzen mit glühendem Ton und makelloser Technik meisterte. Expressiv, elegant und sensibel zeichnete sie die romantische Grundstimmung nach, in feiner Abstimmung mit dem Orchester.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 25.09.2019
Im „Concerto Grande da Chiesa“ von Francesco Maria Veracini übernahm Geigerin Mirijam Contzen den Solopart mit stilsicheren, klanglich faszinierenden Hexenkünsten auf ihrer Bergonzi-Violine.
Saarbrücker Zeitung, 17.04.2018
Die Geigerin Mirijam Contzen verleiht mit ihrem strahlenden, intonationssicheren, hell leuchtenden Ton den Figurationen nicht nur den nötigen Virtuosenglanz, sondern bringt auch die Diskantlage des langsamen Satzes zu intensivem Glühen.
Süddeutsche Zeitung,26.11.2016
About
„Die Contzen ist einfach fantastisch. Sie hat einen so selbstverständlichen Zugriff auf die Musik. Sie ist brilliant, glasklar, grosser Ton, eine leichte Hand. Traumhaft schön.“
Mirijam Contzen wird von der internationalen Musikwelt als Solistin, Kammermusikerin, Festivalleiterin und Professorin für Violine hochgeschätzt. In ihrem Spiel vereinen sich Grandezza und höchste technische Meisterschaft zu faszinierend ausgefeilten Werkbetrachtungen. Ihr unverkennbarer Klang und ihre einzigartige musikalische Ausdruckskraft zeugen von tiefer interpretatorischer Individualität.
Im Januar 2020 veröffentlichte sie bei Sony Classical die Aufnahme der beiden Violinkonzerte von Franz Clement mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Reinhard Goebel. Beim 2. Violinkonzert handelt es sich um eine Weltersteinspielung. Franz Clement war der Widmungsträger von Beethovens Violinkonzert, das dieser als Reaktion auf Clements 1. Violinkonzert komponierte. Das Album wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste 02/2020) sowie mit dem OPUS Klassik als „Konzerteinspielung des Jahres“ ausgezeichnet.
In der Saison 2021/22 erschien im Rahmen der Reihe „New Mozarts“ bei Sony Classical erstmals seit 1965 wieder eine Einspielung des einst W. A. Mozart zugeschriebenen Violinkonzerts Es-Dur KV 365 mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Reinhard Goebel. In der Saison 2025/26 tritt Mirijam Contzen unter anderem mit der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Philharmonischen Orchester Kiel und dem Kammerorchester Graubünden auf.
Seit Beginn ihrer Konzerttätigkeit engagiert sich Mirijam Contzen für die Aufführung unbekannter Werke. So spielte sie mit dem Orchestre de la Suisse Romande das Violinkonzert Et derrière toi marchent les étoiles von Nicolas Bolens ein. Für ihre mit dem Echo Preis 2001 ausgezeichneteDebüt-CD wählte sie selten gespielte Werke von Hubay, Ferrara und Geszler.
Auf ihrer CD-Einspielung mit dem Pianisten Tobias Bredohl stellte sie des Komponisten Stefan Heucke Werken von Hindemith gegenüber. Ihre langjährige, intensive Zusammenarbeit mit Reinhard Goebel spiegelt ihr ausgeprägtes Interesse an vergessenem Repertoire wider – etwa den Violinkonzerten von Franz Clement, Thomas Linley und Franz Lamotte, für die sie sich seither mit grosser Begeisterung einsetzt.
Dabei arbeitete sie mit namhaften Dirigenten wie Iván Fischer, Gianandrea Noseda, Reinhard Goebel, Vladimir Fedosejev, Leif Segerstam, Lothar Zagrosek, Raphael Frühbeck de Burgos, Christopher Hogwood, Eliahu Inbal, Tomas Netopil, Michael Sanderling, Mario Venzago und Gabriel Feltz.
Ihre Passion für die Kammermusik führte sie zudem zu gemeinsamen Projekten mit renommierten Künstlern wie Emmanuel Ax, Joshua Bell, Mischa Maisky, Clemens Hagen, Herbert Schuch, Bernd Glemser, Tobias Bredohl und Giovanni Guzzo.
2016 wurde Mirijam Contzen als Professorin für Violine an die Universität der Künste
Berlin berufen. Ein besonderes Anliegen ist ihr dabei die Förderung junger geigerischer Ausnahmetalente, der Einsatz für die Ausbildung von Musikpädagog:innen und das Interesse für Bildungsprozesse in der Gesellschaft.
Stand: Juli 2025
Wir überarbeiten unsere Biografien regelmässig. Bitte verwenden Sie kein älteres Material.
Kalender
23/11/2025 17:00
10/12/2025 20:00
12/01/2026 19:30
J. Brahms: Violinkonzert
Neue Philharmonie Westfalen
Mino Marani, Leitung
@Musiktheater im Revier
13/01/2026 19:30
J. Brahms: Violinkonzert
Neue Philharmonie Westfalen
Mino Marani, Leitung
@Ruhrfestspielhaus
14/01/2026 19:30
J. Brahms: Violinkonzert
Neue Philharmonie Westfalen
Mino Marani, Leitung
@Konzertaula
17/05/2026 11:00
Howard Griffith, Leitung@Theater Kiel
18/05/2026 19:00
Howard Griffith, Leitung
@Theater Kiel
07/09/2025 11:30
Purbeck Chamber Music Festival
Beethoven String Trio in G major Op. 9 No. 1
Mirijam Contzen, violin / Gareth Lubbe, viola / Natalie Clein, cello
@St James Church, Kingston
06/09/2025 11:00
Purbeck Chamber Music Festival
J.S. Bach: Partita and Chaconne in D minor for solo violin BWV 1004
Mirijam Contzen, violin
@St Nicholas’ Church, Studland
05/09/2025 19:30
Purbeck Chamber Music Festival
Clara Schumann: Three Romances
Mirijam Contzen, violin
Dvorak: ‘Songs my mother taught me’ (Kreisler arrangement)
Mirijam Contzen, violin / Julius Drake, piano
@Priory Church of Lady St Mary Wareham
05/09/2025 11:00
Purbeck Chamber Music Festival
Ravel: Sonata for violin and cello
Mirijam Contzen, violin / Natalie Clein, cello
W.A. Mozart: Duo for violin and viola in B flat K424
Mirijam Contzen, violin / Gareth Lubbe, viola
@Saint Peter’s Church, Church Knowle
04/09/2025 19:30
Purbeck Chamber Music Festival
Arensky: String Quartet No. 2, Op. 35
Mirijam Contzen, violin / Gareth Lubbe, viola / Soo Kyung Hong, Natalie Clein, cello
@Priory Church of Lady St Mary Wareham
08/07/2025 19:30
Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Emánuel Moór: Prélude op. 71/1
Sergej Rachmaninow: Prélude cis-moll op. 3/2
Alexander Borodin: Polowetzer Tänze / aus der Oper »Fürst Igor«
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung / Bearbeitung für Klavierquartett von James Guthrie
Mirijam Contzen Violine
Hartmut Rohde Viola
David Stromberg Violoncello
Florian Uhlig Duplex-Piano
Elbphilharmonie, Kleiner Saal
24/05/2025 20:00
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate B-Dur KV 454
Alexander von Zemlinsky:Serenade für Violine und Klavier in A-Dur
Johannes Brahms: Violinsonate Nr.2 A-Dur, op. 100
Franz Schubert: Fantasie C-Dur D. 934
09/03/2025 19:00
Leitung: Golo Berg
05/03/2025 19:30
Leitung: Golo Berg
04/03/2025 19:30
Leitung: Golo Berg
22/11/2024 19:00
Dirigent: Ariel Zuckermann
16/11/2024 19:30
Henrike Brüggen Klavier
25/06/2024 19:00
mit Bernd Glemser, Klavier
21/04/2024 20:00
31/03/2024 17:00
24/03/2024 17:00
Bachfest Münster
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen
Wolfgang Amadeus Mozart: 3 Präludien KV404a
Ernst von Dohnányi: Serenade C-Dur, op. 10
Mirijam Contzen, Violine
Giovanni Guzzo, Viola
Natalie Clein, Violoncello
Evangelische Stadtkirche
21/01/2024 18:00
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-Moll op. 64
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
20/01/2024 19:00
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-Moll op. 64
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
10/11/2023 20:00
Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2
Mirijam Contzen, Violine
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Hohner Konzerthaus
10/11/2023 19:30
Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2
Mirijam Contzen, Violine
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Stadttheater Amberg
06/11/2023 20:00
Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2
Mirijam Contzen, Violine
Gábor Takács-Nagy, Leitung
22/09/2023 - 23/09/2023
17/09/2023 17:00
Gérald Finzi: Interlude für Oboe und Streichquartett, op. 21
José Luis García Vegara, Oboe
Giovanni Guzzo und Mirijam Contzen, Violine
Firmian Lermer, Viola
Natalie Clein, Violoncello
Zoltán Kodály: Serenade für 2 Violinen und Bratsche, op. 12
Giovanni Guzzo und Mirijam Contzen, Violine
Firmian Lermer, Viola
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C-Dur, op. 87
Mirijam Contzen, Violine
Natalie Clein, Violoncello
Herbert Schuch, Klavier
16/09/2023 19:30
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate B-Dur KV 378
Mirijam Contzen, Violine
Gülru Ensari, Klavier
Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op. 96 »Amerikanisches Quartett«
Giovanni Guzzo, Violine
Mirijam Contzen, Violine
Firmian Lermer, Viola
Natalie Clein, Violoncello
01/09/2023 20:00
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate e-Moll, KV 304
Felix Mendelssohn: Violinsonate F-Dur
Camille Saint-Saëns: Violinsonate Nr. 1 d-Moll, op. 75
Mirijam Contzen Violine
Bernd Glemser Klavier
01/09/2023 20:00
Klosterkonzerte
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate e-Moll, KV 304
Felix Mendelssohn: Violinsonate F-Dur
Camille Saint-Saëns: Violinsonate Nr. 1 d-Moll, op. 75
31/03/2023 19:30
Antonín Dvořák: Violinkonzert a-moll, op. 53
Symphonieorchester der Volksoper Wien
Andreas Spörri, Dirigent
Konzertsaal Solothurn
26/03/2023 11:00
Giuseppe Maria CambiniLa Patriote: Sinfonie concertante D-Dur für zwei Violinen und Orchester
Giovanni Battista Viotti: Tema e Variazioni C-Dur für Violine und Orchester
Reinhard Goebel, Leitung
Giovanni Guzzo, Violine
Camerata Salzburg
Brucknerhaus Linz
11/11/2022 19:00
Schumann: Violinsonate Nr. 2 d-Moll, op. 121
Bloch: Violinsonate Nr. 2 „Poème mystique“
Benedicte Palko, Klavier
25/10/2022 19:30
Schubert: Violinsonate D-Dur op. 137/1
Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
Hindemith: Violinsonate Es-Dur op. 11/1
R. Strauss: Violinsonate Es-Dur op. 18
mit Bernd Glemser, Klavier
@Kongresszentrum Harmonie Heilbronn
28/09/2022 19:30
Emanuel Moór Konzertreihe IV
Werke von Emanuel Moór, Camille Saint-Saens, Claude Debussy, Arnold Schönberg
Mirijam Contzen – Violine, Hartmut Rohde – Bratsche, David Stromberg – Violoncello, Florian Uhlig – Duplex Coupler Grand Piano
Elbphilharmonie Hamburg
15/06/2022 20:00
Arno Babadjanian: Sonate für Violine und Klavier (1958)
Aram Chatschaturjan: Trio für Klarinette, Violine und Klavier g-Moll
Arno Babadjanian: Klaviertrio fis-Moll (1952)
Mikayel Hakhnazaryan, Cello
Pablo Barragán, Clarinet
Karine Gilanyan, Piano
Konzerthaus Berlin
06/05/2022 20:00
Pietro Antonio Locatelli:
Concerto da Camera Es-Dur Op. 4 Nr. 10 für Streicher und Basso Continuo
Pietro Antonio Locatelli:
„L‘Arte del Violino“ Concerto XI A-Dur für Violine, Streicher und Basso Continuo
Jean-Marie Leclair:
Concerto g-Moll op. 10 Nr. 6 für Violine, Streicher und Basso Continuo
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Reinhard Goebel, Leitung
25/04/2022 19:30
David Stern, Leitung
24/04/2022 18:00
David Stern, Leitung
24/04/2022 11:00
David Stern, Leitung
21/03/2022 20:00
Josef Suk: Fantaisie pour violon et orchestre op. 24
Solistes Européens, Luxembourg
Christoph König direction
Grand Auditorium, Philharmonie Luxembourg
29/11/2021 19:30
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzert e-Moll für Violine und Orchester op. 64 MWV O 14
Mirijam Contzen, Violine
Christopher Ward, Leitung
Staatskapelle Halle
28/11/2021 11:00
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzert e-Moll für Violine und Orchester op. 64 MWV O 14
Mirijam Contzen, Violine
Christopher Ward, Leitung
Staatskapelle Halle
17/10/2021 16:00
Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Konzerthaus, Großer Saal
16/10/2021 20:00
Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Konzerthaus, Großer Saal
15/10/2021 - 16/10/2021 18:00
Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Konzerthaus, Großer Saal
26/09/2021 20:00
Johannes Brahms Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78
Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier Nr. 4 a-Moll op. 23
Richard Strauss Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 18
20/09/2021 19:30
Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Konzerthausorchester Berlin
Iván Fischer
Béla Bartók National Concert Hall
15/06/2021 20:30
Mozart: Violinkonzert Nr. 7 D-Dur KV 271a
Bamberger Symphoniker
Reinhard Goebel, Leitung
Mozartfest Würzburg
Residenz Kaisersaal
13/06/2021 20:00
F. Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Solistes Européennes Luxembourg
10/06/2021 20:00
Espoo Festival (FI) - ABGESAGT
Clement: Violinkonzert Nr. 2
Tapiola Sinfonietta
Reinhard Goebel, Leitung
19/04/2021 20:00
Philharmonisches Orchester Lübeck
David Stern, Dirigent
Musik-und Kongresshalle Lübeck
18/04/2021 18:00
Philharmonisches Orchester Lübeck
David Stern, Dirigent
Musik-und Kongresshalle Lübeck
18/04/2021 11:00
Philharmonisches Orchester Lübeck
David Stern, Dirigent
Musik-und Kongresshalle Lübeck
01/02/2021 19:30
L.v. Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Staatskapelle Halle
Hansjörg Albrecht, Leitung
Georg-Friedrich-Händel Halle
31/01/2021 11:00
L.v. Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Staatskapelle Halle
Hansjörg Albrecht, Leitung
Georg-Friedrich-Händel Halle
27/11/2020 19:30
Mozart: Violinkonzert Nr. 7 D-Dur
Reinhard Goebel, Leitung
Slowenian Philharmonic Orchestra
@Cankarjev dom
26/11/2020 19:30
Mozart: Violinkonzert Nr. 7 D-Dur
Reinhard Goebel, Leitung
Slowenian Philharmonic Orchestra
@Cankarjev dom
21/11/2020 20:00
Johann Sebastian Bach: Sonate E-Dur BWV 1016
Franz Schubert: Rondo h-Moll D.895
César Franck: Sonate A-Dur
mit Herbert Schuch, Klavier
21/11/2020 17:00
Johann Sebastian Bach: Sonate E-Dur BWV 1016
Franz Schubert: Rondo h-Moll D.895
César Franck: Sonate A-Dur
mit Herbert Schuch, Klavier
20/11/2020 - 22/11/2020
mit Benedicte Palko, Klavier
@Bru (Stavanger/Norwegen)
18/11/2020 19:30
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr.6 Es-Dur
Reinhard Goebel
Mozarteumorchester Salzburg
31/10/2020 19:30
Frohnau - coronabedingt ABGESAGT
Ludwig van Beethoven:
Serenade D-Dur op. 25 für Flöte, Violine und Viola
Trio B-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, o. 97, „Erzherzogtrio“
Mirijam Contzen, Violine
Giovanni Guzzo, Violine und Viola
Natalie Clein, Violoncello
Gabriella Pivon, Flöte
Ana Maria Vera, Klavier
Kulturhaus Centre Bagatelle
30/05/2020 20:00
Mozartfest Würzburg
Mirijam Contzen | Violine
Herbert Schuch | Klavier
WDR Sinfonieorchester
Reinhard Goebel | Leitung
Mozart Ouvertüre B-Dur KV 311a »2. Pariser Sinfonie«
Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 (Fassung für Klavier und Orchester)
Beethoven Violinkonzert C-Dur WoO 5 (Fragment)
Hummel Konzert für Violine, Klavier und Orchester G-Dur op. 17
29/05/2020 19:30
Mozartfest Würzburg
Mirijam Contzen | Violine
Herbert Schuch | Klavier
WDR Sinfonieorchester
Reinhard Goebel | Leitung
Mozart Ouvertüre B-Dur KV 311a »2. Pariser Sinfonie«
Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61 (Fassung für Klavier und Orchester)
Beethoven Violinkonzert C-Dur WoO 5 (Fragment)
Hummel Konzert für Violine, Klavier und Orchester G-Dur op. 17
08/05/2020 19:30
„Eroica“ Werke von Beethoven, Eberl und Clement
Essener Philharmoniker
Reinhard Goebel
Philharmonie Essen
07/05/2020 19:30
„Eroica“ Werke von Beethoven, Eberl und Clement
Essener Philharmoniker
Reinhard Goebel
Philharmonie Essen
13/03/2020 19:30
Sonaten von Brahms, Beethoven, Strauss und Schubert
mit Bernd Glemser, Klavier
Festhalle Harmonie
20/02/2020 19:30
Stavanger Symfoniorkester | Stavanger Konserthus
„Beethoven 250“
Clement: Violinkonzert Nr. 2
Reinhard Goebel, Dirigent
13/12/2019 19:30
Vortragsabend Violine | Universität der Künste Berlin
Studierende der Violinklasse Prof. Mirijam Contzen spielen Werke der Violinliteratur
Universität der Künste Berlin Bundesallee
27/11/2019 19:30
Vortragsabend Violine | Universität der Künste Berlin
Studierende der Violinklasse Prof. Mirijam Contzen spielen Werke der Violinliteratur
15/06/2019 20:00
Hummel: Konzert G-Dur für Klavier, Violine und Orchester op. 17
Schubert: Konzertstück D-Dur für Violine und Orchester D 345
WDR Sinfonieorchester
Herbert Schuch, Klavier
Reinhard Goebel, Dirigent
Festhalle
14/06/2019 20:00
Hummel: Konzert G-Dur für Klavier, Violine und Orchester op. 17
Schubert: Konzertstück D-Dur für Violine und Orchester D 345
WDR Sinfonieorchester
Herbert Schuch, Klavier
Reinhard Goebel, Dirigent
Funkhaus WDR
08/06/2019 19:45
Reinhard Goebel, Dirigent
25/05/2019 19:30
Acht Jahreszeiten | Crescendo Festival Berlin
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Ástor Piazzolla: Estaciones Porteñas
14/05/2019 19:30
Sextette von Korngold und Brahms
mit Latica Honda-Rosenberg, Nora Chastain, Hartmut Rohde, Jens-Peter Maintz, Konstantin Heidrich
28/04/2019 11:00
Mozart: Violinkonzert D-Dur KV 271a
Münchner Symphoniker
Ariel Zuckermann, Dirigent
Herkulessaal
11/04/2019 20:00
Clement: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll
Duisburger Philharmoniker
Reinhard Goebel, Dirigent
Philharmonie Mercatorhalle
Eberl Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 33
10/04/2019 20:00
Clement: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll
Duisburger Philharmoniker
Reinhard Goebel, Dirigent
Philharmonie Mercatorhalle
Eberl Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 33
07/04/2019 11:00
Beethoven: Allegro eines Violinkonzerts C-Dur
Beethoven Orchester Bonn
Reinhard Goebel, Dirigent
Universität Bonn Aula
07/03/2019 19:45
Kraus: Konzert für Violine und Orchester C-Dur
Sinfonia C-Dur con violino obligato
Göttinger Sinfonieorchester
Reinhard Goebel
Aula am Wilhelmsplatz
Media
Discography
OUT NOW

New Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia Concertante KV 361 nach der Serenade Nr.10 „Gran Partita“
Mirijam Contzen, Mozarteum Orchester Salzburg, Reinhard Goebel
Sony Classical, 2022

F. Clement: Violinkonzerte Nr.1 D-Dur & Nr.2 d-moll
Mirijam Contzen, WDR Sinfonieorchester Köln, Reinhard Goebel
Sony, 2019

W.A. Mozart: 6 Concerti per violino
Mirijam Contzen, Bayerische Kammerphilharmonie, Reinhard Goebel
Oehms, 2014

Hindemith & Hecke
Hindemith: Sonate für Violnie & Klavier op. 11 Nr. 1;
Sonate für Geige & Klavier in E
Heucke: Sonaten für Violine & Klavier op. 38 & op. 58
Tobias Bredohl, Klavier
Classic Clips, 2012

Mozart in Italien
Mirijam Contzen, Bayerische Kammerphilharmonie, Reinhard Goebel
Oehms, 2009

Zemlinsky • Schubert • Brahms
Zemlinsky: Serenade A-Dur für Violine & Klavier
Schubert: Fantasie C-Dur D. 934
Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-moll op. 108
Mirijam Contzen, Herbert Schuch

SOLO
J.S. Bach, Bela Bartok, Varga, Igor Stravinsky, Ysaÿe
Arte Nova, 2004

Favourite Violin Pieces
Kreisler, Dohnanyi, de Falla, Hubay, Rachmaninov, Bartok
Arte Nova, 2001
Kontakt
General Management
VERACITY ARTISTS GMBH
Kinkelstrasse 34
CH-8006 Zürich
Schweiz
management@veracityartists.com
Management Japan
Management Italy
LEONARDO E PAOLO FINOTTI
Segretariato Artistico Associazione Polesine Musica
45026 Lendinara, Rovigo (IT)
mobile: + 39 3475216490
info@leonardofinotti.it